Inhaltsverzeichnis
Ein Henriquatre-Bart ist ein Bart, der immer beliebter wird. Das Aussehen kann von Person zu Person variieren, aber normalerweise ist er buschig und lang. Er wird auch öfters als der Rund-um-Mund Bart bezeichnet. Viele große Persönlichkeiten wie Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, Kayne West und George Clooney tragen diesen Bart. Wir zeigen dir, wie du diese Art von Bart auch wachsen lassen und pflegen kannst, und erklären für welchen Typ der Bart überhaupt geeignet ist.
Was ist der Henriquatre-Bart?
Der Henriquatre oder auch als Goatee bekannt, ist ein Bartstil, welcher sich durch ein senkrechten Kinnstreifen auszeichnet, sowie zwei Koteletten, die mit ihm verbunden sind. Der Name des Bartstils ist von König Henri IV. von Frankreich inspiriert, der für seine ausgeprägte Gesichtsbehaarung bekannt war
Der Schlüssel zum Styling eines guten Henriquatre-Bartes ist eine ausreichende Länge an Kinn und Wangen. Er sollte weder zu lang noch zu kurz sein – gerade so lang, dass du ihn zu einem vertikalen Streifen formen kannst. Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Vollbart wachsen zu lassen, könnte dies der perfekte Stil für dich sein!
Zu wem passt der Henriquatre-Bart
Der Henriquatre-Bart kann von jedem getragen werden, aber er sieht am besten bei Männern mit ovalen oder rautenförmigen Gesichtern aus.
Er ist eine tolle Option für Männer, die einen vollen und maskulinen Look wollen, ohne sich einen dicken Schnurrbart wachsen lassen zu müssen. Um einen Henriquatre-Bart wachsen zu lassen, solltest du anstreben, dein Gesichtshaar etwa zwei Monate oder länger wachsen zu lassen. Es ist besonders wichtig, die Wangen- und Kinnlinie wachsen zu lassen, bevor du sie in Form trimmst, denn dadurch wird die Breite deines Streifens bestimmt
Wie man einen Henriquatre-Bart wachsen lässt
Die meisten Männer brauchen keine speziellen Produkte, wenn sie sich einen Bart wachsen lassen wollen, aber manche finden, dass Bartöl die Sache einfacher macht!
Ein guter Haarschnitt kann das Styling ebenfalls vereinfachen – wenn du in einen Bart mit kurzen Koteletten investierst, der oben aber lang genug ist, damit sie nicht zu sehr hervorstechen, dann kannst du auch diesen verwenden! Eine Schere würde dem Ganzen aber sicher gut tun.
Auch die Länge deines Bartes sollte variieren – achte darauf, dass du nicht alles auf einmal abschneidest, sonst riskierst du, zu viel abzuschneiden und alles zu ruinieren!
Wer eine runde oder eckige Gesichtsform hat, kann diese Art von Gesichtsbehaarung ohne große Probleme tragen, aber Männer mit langen Gesichtern sollten vielleicht noch warten, bevor sie es selbst ausprobieren. Bevor du dir einen Henriquatre-Bart wachsen lässt, solltest du daran denken, dass die Selfies, die du machst, für immer in den Archiven der sozialen Medien weiterleben werden! Das bedeutet, dass du deinen Bart nur wachsen lassen solltest, wenn du dich mit seinem Aussehen aus allen möglichen Blickwinkeln wohlfühlst!
Um einen guten Henriquatre-Bart zu stylen und diese Art von Gesichtsbehaarung wachsen zu lassen, solltest du darauf achten, dass deine Gesichtsbehaarung etwa zwei Monate oder länger wächst. Es ist besonders wichtig, die Wangen- und Kinnlinie wachsen zu lassen, bevor du sie in Form trimmst! Die meisten Männer brauchen keine speziellen Produkte, wenn sie sich einen vollen und maskulinen Look wachsen lassen wollen, ohne sich auch noch einen dicken Schnurrbart wachsen lassen zu müssen!
Bartöl kann den Prozess jedoch definitiv vereinfachen. Wenn du einen kurzen Koteletten-Haarschnitt hast und die Haare oben lang genug sind, damit sie nicht zu sehr abstehen, kannst du das beim Styling eines Henriquatre zu deinem Vorteil nutzen!