Inhaltsverzeichnis

Du hast dich also endlich dazu entschlossen, dir einen dicken Bart wachsen zu lassen und er fängt an, sich zu kräuseln, zu verfilzen und einfach ungepflegt auszusehen.

Kein Problem! Wir besorgen dir einen guten Bartkamm, um das Chaos zu entwirren.

Schließlich gibt es nichts Schöneres, als sich durch den eigenen buschigen Bart zu kämmen, die groben Bartlocken zu glätten und die Schnurrhaare in einen perfekten Einklang zu bringen.

Wie auch immer heute werden wir dir einen ausführlichen Testbericht über die besten Bartkämme da draußen bringen.

Schließlich steht ein guter Bartkamm auf einer Stufe mit anderen wichtigen Bartwerkzeugen wie Bartbürsten, Bartscheren und Bartölen.

Denn ein hochwertiger Bartkamm ist eines der besten Bartpflegeprodukte, die ein Mann besitzen kann.

Hier findest du sieben der besten Kämme für Bart & Schnurrbart, aus verschiedenen Materialien und Stilen, von Zelluloseacetat bis hin zu hölzernen Bartkämmen.

Die besten Bartkämme

Bestseller Nr. 1
Bartglätter Kamm für Männer, 2 in 1 Ionischer Bartbürste Haarglätter, 170 ℃ -210 ℃ Temperatur Einstellbar, 30s Schnelle Erwärmung Verbrühungsschutz 30W, Glätten Glätter für Haar und Bart Glätteisen
  • [3 Temperaturstufe]: Dieser Bartglätter hat 3 Temperaturstufen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen: 170 ° C für kurze und zarte Bärte, 190 ° C für mittlere Bärte und 210 ° C für die dicksten Bärte. Es ist ein 2-in-1-Gerät, geeignet für Ihren Bart, aber auch für Ihre Haare. Für beste Ergebnisse Haare oder Bart so langsam wie möglich kämmen.
  • [Heizt schnell auf]: Es heizt sich sehr schnell auf. In nur 30 Sekunden ist es bereit, Ihren Bart oder Ihr Haar zu glätten. Es dauert weniger Zeit und erfordert weniger Aufwand. Es enthält negative Ionen, die das Haar von innen nach außen nähren, statische Elektrizität reduzieren und den Glanz von Bart und Haar verbessern.
  • [Heizt schnell auf]: Es heizt sich sehr schnell auf. In nur 30 Sekunden ist es bereit, Ihren Bart oder Ihr Haar zu glätten. Es dauert weniger Zeit und erfordert weniger Aufwand. Es enthält negative Ionen, die das Haar von innen nach außen nähren, statische Elektrizität reduzieren und den Glanz von Bart und Haar verbessern.
Bestseller Nr. 2
Störtebekker® Premium Bartkamm aus Holz mit handgefertigtem Lederetui - Perfekte Geschenkidee - Bringt jeden Bart in Form dank beidseitiger Verzahnung - inkl. Rasur- und Bartguide
  • ✓ PREMIUM-QUALITÄT: Der Störtebekker Bartkamm besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Bei der Produktion durchläuft der Bartkamm und das Etui strengste Kontrollen und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
  • ✓ HOCHWERTIGES DESIGN: Das Design des Bartkamms verbindet Natur und Barbershopfeeling mit seinem dunklem Holzton. Das hochwertige Lederetui mit der schicken Naht rundet das Produkt ab.
  • ✓ INKLUSIVE LEDERETUI: Egal ob zur Aufbewahrung oder auf Reisen, mit dem edlen, aus Echtleder gefertigten Etui ist dein Bartkamm bestens untergebracht und wird so auch zum idealen Geschenk. Das Leder verarbeiten wir gesundheitsschonend und umweltfreundlich nach ISO 9001.
Bestseller Nr. 3
Kent handgefertigter Herrenkamm, klappbar, Taschenkamm ,1er Pack
  • Aus der Serie handgefertigter Haarkämme von Kent.
  • Mit Klappfunktion.
  • Feinzahniger Kamm, kratzt nicht.
Bestseller Nr. 4
Bartkamm doppelseitig Holz von Eisenbart/Taschenkamm antistatische Bartpflege
  • DER HANDGEFERTIGTE Kamm, aus hochwertigem, gold- braunem Holz des Santalum-Baumes, bringt wieder Ordnung in dein Gestrüpp. Durch das doppelseitige Design ist für jeden Haartyp was dabei. ABGERUNDETE ZÄHNE und eine gleichmäßige V-Form ermöglichen ein perfektes sanftes durchgleiten ohne deine Haut zu reizen.
  • PFLEGT UND REINIGT deinen individuellen Bartstiel wie z. B. Vollbart, Fette 60er Jahre Koteletten, Ziegenbart, gezwirbelter Schnurrbart, Burt Reynolds Gedächtnisbart oder den guten, alten Pornobalken.
  • SICHERHEIT FÜR UNTERWEGS. Wenn du mal wieder oberkörperfrei bei einem Kurztrip nach Alaska, mit einer riesen Axt, aus einem riesen Wald Kleinholz für den nächsten Winter machst und dir dabei Splitter in deinem Bart hängen bleiben...... Mach dir keine Sorgen! Denn du hast deinen doppelseitigen Eisenbart Kamm, in einem praktischem Kunstlederetui, sicher in der Hosentasche.
Bestseller Nr. 5
Premium Bartkamm aus wohlduftendem Sandelholz - Taschenkamm mit doppelter Zahnung - Holzkamm für Bartpflege - eSelam
  • ✅ OPTIMALE BARTPFLEGE: Den Bart täglich zu kämmen hat viele Vorteile. Durch das Kämmen wird das Talg aus den Drüsen der Haut in den Bart verteilt. Dies sorgt für eine natürliche Pflege. Dabei werden die Barthaare entwirrt und Knoten in den Haaren gelöst. Dadurch wird der Bart glatter und sieht gepflegt aus. Außerdem wirkt das Kämmen wie eine Art Peeling für die Haut unter dem Bart, denn diese wird durch das sanfte Kämmen massiert und tote Hautschuppen werden aus dem Bart entfernt.
  • ✅ 100% SANDELHOLZ: Unser Bartkamm besteht aus wohlduftendem Sandelholz. Holz wirkt antistatisch, das heißt die Barthaare stehen beim Kämmen nicht mehr ab und können einfacher in Form gebracht werden. Außerdem raut das Holz die Barthaare nicht zu sehr auf und wirkt schützend. Die Holzvariante ist zudem umweltfreundlicher und hat einen edlen Look.
  • ✅ PERFEKTE GRÖßE: Der Bartkamm ist 10x6 cm groß und passt somit in jede Tasche. Dadurch kann der Bartkamm mühelos mitgeführt werden und ist immer einsatzbereit.
Bestseller Nr. 6
Eberbart Bartkamm - Antistatischer Echtholzkamm für einen natürlich gepflegten Bart (Sandelholz)
  • Erhältlich in hochwertigem Sandelholz oder Birnbaumholz
  • Ideal für die tägliche Pflege – entwirrt und bändigt das Barthaar
  • Geeignet für jeden Bartträger – egal ob Vollbart, Schnurrbart oder Schnäuzer
Bestseller Nr. 7
John Whiskers Bartkamm & Reise-Etui - antistatischer Duo-Kamm mit zwei Zahnungen aus ultra leichtem Birnbaumholz
  • PERFEKTE VERARBEITUNG – Unser antistatischer Bartkamm besteht aus reinem Birnbaumholz und wird von Hand gefertigt. Mit seiner einwandfrei glatt verarbeiteten Oberfläche gleitet er perfekt durch deinen Bart.
  • ZWEI ZAHNUNGEN – Die grobe Seite geht durch den wildesten Krause-Bart, die feine Zahnung erledigt den Rest. Ob Vollbart oder kurze Mähne, hiermit lässt sich jeder Bart-Typ durchkämmen und stylen.
  • FÜR UNTERWEGS - Das mitgelieferte Reise-Etui macht unser kleines Set zum idealen Begleiter als Taschenkamm. Nur etwas größer als eine Kreditkarte passt er perfekt in die Hosen- oder Hemdtasche und fällt mit ca. 25 Gramm kaum ins Gewicht.
Bestseller Nr. 8
Haar- und Bartkamm, Edelstahlkamm, Schnurrbartformkamm, Taschenbartkamm, für Herren, sliver
  • Hochwertiges Material: Dieser Kamm ist aus hochwertigem Edelstahl, leicht, bequem und flexibel
  • Eigenschaften: Die Oberfläche ist glatt, klebt beim Gebrauch nicht am Haar, verletzt die Kopfhaut nicht, ist bequem und einfach zu bedienen
  • Tragbares Design: Klappbare Design für einfaches Reisen und den täglichen Gebrauch, kann für einfaches Reisen in einer Tasche, einem Rucksack oder einer Aktentasche mitgenommen werden
Bestseller Nr. 9
DREI SCHWERTER - Bartkamm ´Barba` für die anspruchsvolle und tägliche Bartpflege mit zwei verschiedenen Zahnungen für jeden Barttyp, Markenqualität aus robustem Pfirsichholz (8688)
  • BARTKAMM „Barba“ von Drei Schwerter für die tägliche Pflege Ihres Bartes. Die traditionell hochwertige Verarbeitung unserer Artikel macht diesen Kamm aus Echtholz zu Ihrem langlebigen Begleiter für Zuhause und Unterwegs.
  • UM den Bart in perfekten Zustand zu bringen und auch zu halten ist eine intensive Pflege notwendig. Hierzu gehört auch das tägliche Kämmen des Bartes, welches den Bart in Form bringt und attraktiv hält. Zudem lassen sich mit Hilfe eines Kamms Pflegemittel wie Öle hervorragend im Bart verteilen.
  • VERSCHIEDENE Zahnungen für verschiedene Barttypen. Um jedem Barttyp gerecht zu werden wird der Kamm mit einer groben und mit einer feinen Zahnung geliefert. Grundsätzlich gilt: Je luftiger der Bart umso gröber – je glatter umso feiner die Zahnung.

Ratgeber: Worauf du beim Kauf achten solltest

Arten von Bartkämmen

Es gibt so viele Arten von Barttrimm- und Stylingkämmen, die derzeit auf dem Markt sind. Um deine Auswahl einzugrenzen, beachte die Breite der Zähne. Es gibt Kämme mit feinen Zähnen und Kämme mit breiten Zähnen.

Wenn du einen weichen Bart hast, empfehlen wir dir einen Bartkamm mit engeren Zahnabständen zu verwenden. Bei gröberen Bärten funktionieren Kämme mit breiten Zähnen am besten.

Dann solltest du dich für ein Material entscheiden. Hier hast du eigentlich nur drei Optionen: Holz, Kunststoff und Metall.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Unterschiede, Vorteile und Nachteile der einzelnen Materialien:

Holz-Bartkamm

Wenn es dir ernst ist mit der Gesundheit deines Bartes, dann investiere in den besten Bartkamm aus Holz. Sie sind handgeschnitten, was ein Ziehen und Zerren an deinem Bart vermeidet. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern können auch ein Leben lang halten!

Es gibt 3 Hauptgründe, warum Holzkämme besser für Bärte sind. Zum einen haben Holzkämme im Gegensatz zu anderen Bartkammtypen breitere Zähne, die sanft durch die Haare gleiten, ohne zu brechen oder deinen Bart zu beschädigen.

Zweitens sind Holzkämme für Bärte antistatisch, was bedeutet, dass sie dir helfen, Knoten in deinem Bart besser zu entwirren, ohne ihn zu kräuseln. Der letzte Grund, warum ein Holzkamm für Bärte besser ist, ist, dass er bei der Feuchtigkeitspflege hilft, da er hilft, Bartöl und Balsam gleichmäßig über dein Gesichtshaar zu verteilen.

Sandelholz hat sich als die beste Holzoption für einen Holzbartkamm erwiesen. Außerdem sollte der beste Holz-Bartkamm breite Zähne haben, um leichter über längere und gröbere Bärte zu gleiten.

Plastik-Bartkamm

Plastikkämme sind billiger als der Rest, was auch zu einer schlechteren Qualität führt. In der Regel sind sie fadenscheinig, erzeugen statische Aufladung im Haar und glätten das Barthaar nicht so gut wie Bartkämme aus Holz.

Metall-Bartkamm

Bartkämme aus Metall sind dir vielleicht nicht so vertraut und das ist auch gut so. Bartkämme aus Metall haben keine glatt geschliffenen Kanten, die die Haarfollikel verletzen können. Sie sind auch weit davon entfernt, antistatisch zu sein.

Wie du sehen kannst, sind Holzkämme die beste Wahl, wenn es um die Gesundheit und das Aussehen deines Bartes geht.

Das führt uns zu der nächsten Entscheidung, die du treffen musst: Stempel- oder Pressschnitt-Bartkamm vs. handgeschnittener. Wir empfehlen dir aus mehreren Gründen, dich für einen handgeschnittenen Kamm zu entscheiden.

Handgefertigte Bartkämme sind in der Regel aus stabilerem Material wie Holz oder Horn gefertigt.

Außerdem werden die Zähne einzeln geschnitten, sodass die gezackten Kanten, die man oft bei gepressten Modellen findet, vermieden werden. Aus diesem Grund wirst du ein glattes, juckfreies Ergebnis bemerken.

FAQ

[accordionroup id=’404′ markup=’faq‘][accordion group=’404′ title=’Funktionieren Bartkämme?‘ active=“]

Wenn es dein Ziel ist, Spliss am Bart zu verhindern, dein Gesichtshaar in die gewünschte Richtung wachsen zu lassen, um den gewünschten Look zu erhalten, den Bart mit Feuchtigkeit zu versorgen, indem du das Bartöl gleichmäßig verteilst, deinen Mund sauber zu halten und Bartjucken und Schuppen loszuwerden, dann ja, dann funktionieren hochwertige Bartkämme aus Holz.

Plastik- und Metallkämme sind keine gute Option, also wähle Holzkämme für Bärte für die besten Ergebnisse.

[/accordion][accordion group=’404′ title=’Sind Metallkämme schlecht für Bärte?‘ active=“]

Kurz gesagt, ja, Metallkämme können schlecht für deinen Bart sein. Ihre Kanten sind nicht glatt und das kann deine Haarfollikel beschädigen.

Außerdem verursachen diese Kämme aus Metall oft statische Aufladung und können deinen Bart ungepflegt aussehen lassen.

[/accordion][accordion group=’404′ title=’Sind Bartkämme es wert?‘ active=“]

Wenn du einen hochwertigen Bartkamm aus Holz mit breiten Zähnen wählst, dann ja, dein Bartkamm ist es definitiv wert.

Der Grund, warum hölzerne Bartkämme jeden Cent wert sind, ist, dass sie eingewachsene Haare verhindern, deine Haare darauf trainieren, vom Mund weg und in die gewünschte Richtung zu wachsen und dir helfen, Bartöl und Balsam gleichmäßig über deinen Bart zu verteilen.

[/accordion]

[accordion group=’404′ title=’Sind beheizte Bartkämme gut?‘ active=“]

Beheizte Kämme sind gut für Männer, die einen von Natur aus lockigen, groben oder gewellten Bart haben, da sie ihn zähmen und kontrollierbarer machen.

Männer mit einem geraden Bart können mehr von einem einfachen Holzkamm profitieren.

[/accordion]

[accordion group=’404′ title=’Kann man einen Bart überkämmen?‘ active=“]

Wenn du deinen Bart mehr als 5 Mal an einem Tag kämmst, kämmst du ihn zu oft und das schadet deinem Gesichtshaar. Deinen Bart 3-5 Mal am Tag zu kämmen ist mehr als genug, um alle Vorteile zu erleben und deinen Bart ordentlich und sauber zu halten.

Auf der anderen Seite solltest du deine hölzerne Bartbürste nur einmal am Tag benutzen, da alles, was darüber hinausgeht, deinen Bart beschädigen kann.

[/accordion]

[accordion group=’404′ title=’Wie reinigst du Holzkämme?‘ active=“]

Um deinen Holzkamm für einen Bart zu reinigen, brauchst du nur warmes Wasser und milde Seife. Weiche deinen hölzernen Bartkamm 2-3 Minuten in der Lösung ein. Benutze ein Tuch, um Schmutz und Rückstände abzuwischen, indem du sanft durch jeden Zinken gehst.

Falls sich Rückstände nicht lösen lassen, schrubbe sie gründlich mit einer alten Zahnbürste ab.

[/accordion]

[accordion group=’404′ title=’Warum sind Holzkämme besser als Plastik?‘ active=“]

Einer der Hauptgründe, warum Holzkämme für Bärte besser als Plastik sind, ist, dass Holz stärker ist als Plastik, was zu einer besseren Qualität führt. Bartkämme aus Holz sind auch besser als Plastik, da sie antistatisch sind und Plastik eine Menge statische Aufladung verursacht.

Schließlich glättet ein Plastikkamm den Bart nicht so gut wie ein Holzkamm.

[/accordion]

[/accordiongroup]

Fazit

Ein Bartkamm ist essentiell für jede gute Bartpflege-Routine, und so viele wie es Kämme gibt, gibt es auch Kämme, aber nicht jeder Kamm soll reichen.

Wähle immer hochwertige Materialien und handgefertigte Produkte. Keine stanzgepressten Kunststoffe oder statische Aufladung verursachende Metalle mit gezackten Kanten.

Einige gute Materialien sind: Sandelholz, Birnbaumholz, Zelluloseacetat und Büffelhorn.

Wenn es um die Breite der Zähne deines Bartkamms geht, ist die goldene Regel folgende: Je gröber der Bart, desto breiter die Zähne.

Ich hoffe, unser Testbericht über die besten Bartkämme hat dir gut geholfen und du hast gefunden, wonach du gesucht hast.

Das ist alles, was ich heute für dich habe. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Bärteln.