Rasieren ist eine Kunst und sollte mit den besten Werkzeugen durchgeführt werden. Böker Rasierschalen sind perfekt für diejenigen, die ihre Haut schonen und eine gründliche Rasur erzielen möchten. In diesem Artikel finden Sie einen ausführlichen Ratgeber zum Kauf von Böker Rasierschalen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Böker Rasierschale ist eine hochwertige Rasierschale, die aus massivem Holz gefertigt wird. Das Holz ist glatt und poliert, so dass es leicht zu reinigen ist und die Rasur angenehm glatt verläuft. Die Schale hat einen kleinen Rand, so dass Sie nicht riskieren, sich zu schneiden, wenn Sie Ihre Rasierklinge in die Schale tauchen. 
  • Die Böker Rasierschalen sind aus hochwertigem Material gefertigt und sollten daher mit entsprechender Sorgfalt behandelt werden. Vor allem beim Kauf von neuen Rasierschalen sollte darauf geachtet werden, dass das Material keine Mängel aufweist. 
  • Böker Rasierschalen sind aus hochwertigem Material gefertigt und bieten eine perfekte Oberfläche für das Rasieren. Sie sorgen für ein angenehmes Rasiergefühl und verhindern Hautirritationen.

Die 5 besten Böker Rasierschalen

Bist du auf der Suche nach einer Rasierschale aus Porzellan? Dann schau in unserem Beitrag über Rasierschale aus Porzellan Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Bestseller Nr. 2
Böker Manufaktur Solingen Modern Olive Rasierpinsel, 11 cm
  • Hochwertiger Rasierpinsel für den Liebhaber der mediterranen Lebensart, der in reiner Handarbeit gefertigt wird
  • Die Pinselhaare bestehen aus feinem Dachszupf und werden von Hand in Form gebracht, so dass die natürliche Weichheit erhalten bleibt
  • Der edle Griff wird aus handverlesenem heimischen Olivenholz gefertigt und poliert, um anschließend mit verchromten Metallteilen von Hand montiert zu werden
Bestseller Nr. 3
Böker Plus Wasabi Taschenmesser (Wasabi G10)
  • Die robuste Klinge des Fieldcraft ist rund 12 Zentimetern lang und wird aus nicht rostfreiem 1095er Kohlenstoffstahl gefertigt
  • Das mit einer Beschalung aus G10 versehene Messer liegt dank der ergonomischen Griffform und der feinen Texturierung zudem sicher in der Hand. Riffelungen am Klingenrücken erhöhen die Griffigkeit
  • Die Lagerschale kann auf beiden Seiten des Griffs zum Feuermachen mittels Bogen genutzt werden und die ebenfalls beidseitige Daumenmulde erhöht die Kontrolle beim Schnitzen
Bestseller Nr. 4
Böker Manufaktur Solingen Barberette Horn Rasierklingenhalter
  • Die Böker Barberette vereint stilvoll die Vorteile eines geschmiedeten Rasiermessers mit denen eines Rasierhobels
  • Das Handling ist vergleichbar mit einem Rasiermesser, jedoch entfällt der Aufwand des Reinigens und Lederns, da die austauschbaren Rasierklingen einfach gewechselt werden können
  • Die Böker Barberette erfreut sich bei Nassrasuranfängern, auf Reisen und bei gewerblich arbeitenden Barbieren und Frisören höchster Beliebtheit
Bestseller Nr. 5
Böker Manufaktur Solingen Classic Black Rasierpinsel
  • Speziell für die Nassrasur wurde die rein vegane Qualität Black Fibre dieses Rasierpinsels entwickelt
  • In ihrer dunklen Färbung und Weichheit ähneln die synthetischen Fasern dem natürlichem Haarmaterial und haben ebenso gute Gebrauchseigenschaften
  • Manche Anwender bevorzugen dieses Material, weil sich mit ihm einfach und sehr sparsam besonders cremiger Rasierschaum aufschlagen lässt

Ratgeber: Das richtige Böker Rasierschale Modell kaufen

Beim Kauf von Böker Rasierschalen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Böker Rasierschale Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Schaue in unserem großen Bartkamm Test: Die 9 besten Bartkämme vorbei, wo wir noch ausführlicher auf Bartkämme eingehen

Material

Böker Rasierschalen sind in der Regel aus einem Metall, wie z.B. Aluminium, gefertigt. Sie können aber auch aus Kunststoff oder Holz sein. Bei der Auswahl des richtigen Materials für die Rasierschale sollte man vor allem auf die Haltbarkeit und die Reinigungsmöglichkeiten achten.

Größe

Beim Kauf einer Böker Rasierschale sollte man auf die Größe achten. Die meisten Rasierschalen sind zwischen 4 und 5 Zoll groß. Es gibt jedoch auch kleinere und größere Rasierschalen. Die Größe der Rasierschale ist wichtig, da sie bestimmt, wie viel Seifenwasser in die Schale passt und wie leicht sie zu transportieren ist.

Deckel

Böker Rasierschalen sind aus hochwertigem Material gefertigt und bieten eine hervorragende Qualität. Sie sind jedoch relativ teuer im Vergleich zu anderen Marken. Außerdem sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Schale den Deckel hat, da sonst die Rasiercreme nicht richtig aufgesetzt wird und es zu unangenehmen Stoppeln kommen kann.

Druchmesser

Böker Rasierschalen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Die meisten Modelle haben einen Durchmesser von 3,5 cm bis 4 cm. Einige Rasierschalen sind jedoch auch kleiner oder größer. Beim Kauf sollte man daher unbedingt auf die Angaben des Herstellers achten.

Verarbeitung

Die Böker Rasierschale ist aus hochwertigem Material gefertigt und sorgt so für eine lange Lebensdauer. Zudem ist die Schale sehr stabil und bietet somit optimalen Halt beim Rasieren. Die Verarbeitung der Schale ist sehr gut und sorgt für ein angenehmes Rasiergefühl.

Preis

Böker Rasierschalen sind in der Regel zwischen 10 und 20 Euro erhältlich. Je nach Modell und Größe kann der Preis jedoch variieren. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass Sie die richtige Größe für Ihr Gesicht wählen, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben.

FAQ

Wo kann ich die besten Böker Rasierschalen finden?

Böker Rasierschalen sind in vielen Geschäften erhältlich, aber die besten findest du online. Auf Websites wie Amazon kannst du verschiedene Böker Rasierschalen vergleichen und bewerten, um die für dich beste auszuwählen. Außerdem hast du online eine größere Auswahl an unterschiedlichen Rasierschalen als in Geschäften.

Welche Merkmale sollten gute Böker Rasierschalen haben?

Eine gute Böker Rasierschale sollte aus einem Material gefertigt sein, das nicht porös ist und sich daher leicht reinigen lässt. Zudem sollte das Material nicht zu glatt sein, sodass die Rasierklinge gut Haare aufnehmen kann. Die Schale sollte außerdem eine gute Haltbarkeit aufweisen und nicht zu leicht brechen können.

Wie pflege ich meine Böker Rasierschale richtig?

Zunächst einmal sollten Sie Ihre Rasierschale regelmäßig mit Seife und Wasser reinigen, um Bakterien und Keime zu entfernen. Danach können Sie die Schale mit etwas Weinbrand oder Alkohol desinfizieren. Lassen Sie die Schale anschließend gut trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden.Um Ihre Rasiermesser in der Rasierschale richtig zu pflegen, müssen Sie sie nach jedem Gebrauch gründlich abspülen und abtrocknen. Anschließend können Sie das Messer entweder in Öl einweichen oder es mit einem Messerschärfer nachschleifen. Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist, da sonst die Gefahr besteht, sich zu verletzen.

Die besten Angebote: Böker Rasierschale

Schreibe einen Kommentar