Inhaltsverzeichnis
Es gibt nichts Schöneres, als sich am Morgen frisch und sauber rasiert zu fühlen. Eine Rasierschale ist ein wesentliches Utensil für die perfekte Rasur. Sie hält das Rasierwasser warm und schützt die Klinge vor dem Austrocknen. Die besten Rasierschalen sind aus Keramik oder Emaille gefertigt und haben einen Deckel, um das Wasser vor dem Verdunsten zu schützen. Im Folgenden findest du einen Ratgeber für den Kauf von Rasierschalen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rasierschalen sind ideal zum Aufbewahren von Rasierklingen und Rasierpinseln. Sie sind aus hochwertigem Material gefertigt und verhindern, dass die Klingen oder Pinsel nass werden.
- Rasierschalen sollten aus einem Material hergestellt sein, das nicht porös ist. Poröse Rasierschalen können mit Keimen und Bakterien verunreinigt werden, was zu Hautirritationen führen kann. Das Material der Schale sollte leicht zu reinigen sein und sich nicht anhaften oder abnutzen.
- Eine Rasierschale ist ein spezielles Gefäß, in dem man Schaum oder Creme auftragen kann, um sich das Gesicht zu rasieren. Die meisten Rasierschalen sind aus Kunststoff, aber es gibt auch welche aus Metall. Die Vorteile einer Rasierschale gegenüber dem Auftragen der Schaum oder Creme direkt auf das Gesicht sind folgende: – die Schale hilft, den Schaum bzw. die Creme gleichmäßig auf das Gesicht aufzutragen- in der Schale kann man mehr Schaum bzw. Creme auftragen, als wenn man sie direkt auf das Gesicht aufträgt- die Schale schützt das Gesicht vor dem Kontakt mit dem Rasiermesser- die Schale ist leicht zu reinigen und deshalb hygienischer
Die 5 besten Rasierschalen
Bist du auf der Suche nach einer Mühle Rasierschale? Dann schau in unserem Beitrag über Mühle Rasierschale Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
- Qualität - Der Rasiertiegel ist aus langlebigem weißen Porzellan gefertigt. Das schlichte Designs in Kombination mit dem Platinrand macht ihn zu einem zeitlos schicken Hingucker in jedem Badezimmer
- Komfort - Die praktische Form und der abgewinkelte Rand machen die Rasierschüssel besonders handlich und erleichtern das fachgerechte Aufschäumen der Rasierseife oder Rasiercreme
- Kombination - Für die perfekte Rasur empfehlen wir zu der Rasierschale noch unsere hochwertigen MÜHLE Rasierpinsel und veganen, gut schäumenden Rasierseifen mit Aloe Vera, Sanddorn oder Sandelholz
- ✓ EDELSTAHL RASIERSCHALE: Der Rasiertiegel ist aus bestem Stahl gefertigt und macht was her im Badezimmer. Die Form ist perfekt für das Aufschlagen des Rasierschaums geeignet. Eine Anschaffung fürs Leben.
- ✓ PERFEKTE GRÖSSE: Unsere Rasierschale hat die perfekte Größe, um einen reichhaltigen und dicken Schaum zu schlagen und ein perfektes Rasur-Erlebnis zu haben.
- ✓ SCHÖNE GESCHENKIDEE: Durch das starke Preis-Leistungsverhältnis, die ansprechende Optik und die hochwertige Verpackung eignet sich das Rasierpinsel Set perfekt als Geschenk. Eine ausgefallene Geschenkidee, über die sich jeder Beschenkte freuen wird.
- Edelstahl für Langlebigkeit und einfache Reinigung, verchromte Oberfläche
- Der Deckel ist ideal für Sauberkeit und hält Schmutz und Ablagerungen von Ihrer Rasierseife fern
- Perfekte Größe für alle Marken Ihrer Lieblings-Rasierseife
- Qualität - Der Rasiertiegel ist aus verchromtem Edelstahl gefertigt und dadurch besonders korrosionsbeständig und langlebig. Dank des schlichten Designs passt die Rasierschüssel in jedes Badezimmer
- Komfort - Die praktische Form und der abgewinkelte Rand machen die Rasierschüssel besonders handlich und erleichtern das fachgerechte Aufschäumen der Rasierseife oder Rasiercreme
- Kombination - Für die perfekte Rasur empfehlen wir zu der Rasierschale noch unsere hochwertigen MÜHLE Rasierpinsel und veganen, gut schäumenden Rasierseifen mit Aloe Vera, Sanddorn oder Sandelholz
- ✯ Rasierpinsel aus reinem Dachshaar Griff aus Escheholz mit Goldring
- ✯ Edelstahl Seifenschale und Halter aus hochwertigem Acryl, robust genug für den täglichen Gebrauch.
- ✯ Rasierseife (100g) Schäumt schnell an & lässt sich problemlos auftragen - traditioneller Duft & traditionelle Verpackung.
Ratgeber: Das richtige Rasierschale Modell kaufen
Beim Kauf von Rasierschalen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Rasierschale Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schaue in unserem großen Bartkamm Test: Die 9 besten Bartkämme vorbei, wo wir noch ausführlicher auf Bartkämme eingehen
Material
Rasierschalen können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Glas oder Kunststoff hergestellt sein. Bei der Auswahl des richtigen Materials sollte man vor allem auf die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche achten. Glas- und Metallrasierschalen sind meist langlebiger und hygienischer, während Kunststoffrasierschalen in der Regel günstiger sind.
Größe
Die Größe einer Rasierschale ist entscheidend für die Handhabung und den Komfort beim Rasieren. Die meisten Rasierschalen sind zwischen 5 und 10 Zentimeter breit. Sie sollten jedoch nach Ihren eigenen Präferenzen auswählen. Einige Menschen bevorzugen kleinere Rasierschalen, da sie leichter zu handhaben sind. Andere bevorzugen größere Rasierschalen, da sie mehr Raum bieten und somit auch bequemer zu benutzen sind.
Deckel
Deckel für RasierschaleEine Rasierschale mit Deckel ist ideal, da sie das Rasierwasser vor dem Austrocknen schützt. Außerdem verhindert der Deckel, dass Schmutz und Staub in die Schale gelangen.
Druchmesser
Beim Kauf einer Rasierschale sollte man vor allem auf den Durchmesser achten. Rasierschalen gibt es in verschiedenen Größen, von klein bis groß. Die meisten Menschen bevorzugen jedoch eine mittelgroße Schale, die sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist.
Verarbeitung
Bei der Auswahl einer Rasierschale sollte man vor allem auf die Verarbeitung achten. Eine hochwertige Schale ist meist aus einem soliden Material gefertigt und weist keine Fehler in der Oberfläche auf. Auch die Nähte sollten sauber verarbeitet sein.
Preis
Der Preis einer Rasierschale kann variieren und ist abhängig von der Qualität. Eine hochwertige Rasierschale wird meistens aus Materialien wie Elfenbein oder Schildpatt hergestellt und ist daher in der Regel teurer. Billigere Rasierschalen sind oft aus Kunststoff oder Metall.
FAQ
Was ist die beste Rasierschale für mich?
Die beste Rasierschale ist diejenige, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Arten von Rasierschalen, die für verschiedene Hauttypen und -bedürfnisse geeignet sind. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie eine Rasierschale mit weichem Rand wählen, damit Sie Ihre Haut nicht verletzen. Wenn Sie an Akne leiden, sollten Sie eine Rasierschale mit antibakterieller Wirkung wählen, um Infektionen zu vermeiden.
Wie verwende ich eine Rasierschale richtig?
Zunächst sollte man die Rasierschale mit heißem Wasser füllen, um das Rasiermesser aufzuweichen. Anschließend kann das Rasiermesser in die Schale gelegt und einige Minuten lang eingeweicht werden. Durch das Aufweichen wird das Haar weicher und das Rasieren somit angenehmer und gründlicher.Bevor man mit dem Rasieren beginnt, empfiehlt es sich außerdem, das Gesicht mit einem feuchten Waschlappen abzutupfen oder mit Rasierwasser einzusprühen, damit die Haut geschmeidig bleibt. Nachdem das Messer ausreichend eingeweicht wurde, kann man es vorsichtig aus der Schale nehmen und über die Haut streichen. Dabei sollte man immer in Wuchsrichtung des Bartes rasieren, um Hautirritationen zu vermeiden. Zum Abschluss kann man das Gesicht noch einmal mit kaltem Wasser abwaschen oder mit Rasierwasser einsprühen, um die Poren zu schließen.
Welche Rasierschalen sind am besten für empfindliche Haut geeignet?
Für empfindliche Haut sind Rasierschalen am besten geeignet, die sanft zur Haut sind und keine scharfen Kanten haben. Einige Rasierschalen sind aus weichem Material wie Gummi oder Kunststoff, was für empfindliche Haut besser ist. Andere sind aus Metall oder hartem Kunststoff, was bedeutet, dass sie eher rau sein können und mehr Reibung verursachen. Die besten Rasierschalen für empfindliche Haut sind solche, die weich und sanft sind, damit die Haut nicht gereizt wird.