Inhaltsverzeichnis
Der Rasierschaum ist neben dem Rasiermesser und der After-Shave-Lotion eines der wichtigsten Utensilien für die tägliche Rasur. Doch welcher Rasierschaum ist der richtige für Sie? In unserem Rasierschaum Test 2019 stellen wir Ihnen die 5 besten Rasierschäume vor, damit Sie sich bei der Suche nach dem richtigen Rasierschaum etwas leichter tun.
Das Wichtigste in Kürze
- Rasierschaum ist eine Art Schaum, der verwendet wird, um das Gesicht vor dem Rasieren zu schützen und die Haare weicher zu machen. Es ist in der Regel aus Seifen, Emulgatoren, Wasser, Duft- und Konservierungsstoffen hergestellt.
- Zunächst sollte man sich überlegen, welche Inhaltsstoffe man bevorzugt. Möchte man einen natürlichen Rasierschaum, oder ist man mit einem Schaum aus synthetischen Inhaltsstoffen zufrieden? Natürliche Rasierschäume enthalten meistens pflanzliches Glycerin und Kokosnussöl, während synthetische Schäume oft Silikon oder Propylenglycol enthalten. Ob natürlich oder synthetisch, die Inhaltsstoffe sollten immer auf der Verpackung angegeben sein.
- Rasierschaum ist ein Schaum, der auf die Haut aufgetragen wird, um den Bart weicher zu machen und das Rasieren angenehmer zu gestalten. Rasierschaum hilft, die Haut vor dem Rasieren zu schützen und macht das Rasieren leichter, da es den Bart weicher macht.
Die 5 besten Rasierschäume
Bist du auf der Suche nach einer Nivea Rasierschaum? Dann schau in unserem Beitrag über Nivea Rasierschaum Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
- Homme Sensi Shave Rasierschaum Antiirritationen Herren
- Homme Sensi Shave Rasierschaum Antiirritationen CVI118B3
- Ein originalles und exclusives Produkt von Vichy
- TABAC ORIGINAL Rasierschaum: Pflege, Erfrischung und Schutz vor Schnitten
- Sofort einsatzbereit: Rasierschaum in der Sprühdose zur Vorbereitung auf die Nassrasur
- Bereitet die Barthaare auf die Klinge vor
- Ultraleicht: Dieser Rasierschaum mit Seetang hat eine leichte Formel, die sich schnell und einfach abwaschen lässt nach der Rasur mit dem Nassrasierer
- Hautschutz: Der Schaum sorgt für müheloses Gleiten des Rasierers und schützt deine Haut während der Rasur
- Reinigt sauber: Die Formel dieses leichten Schaums enthält weder Farbstoffe noch Alkohol
- VOLLSTÄNDIGER SCHUTZ VOR HAUTREIZUNGEN: Gillette Series hilft, empfindliche Haut vor den Anzeichen von Hautirritationen zu schützen: Schnitte, Brennen, Stechen, Rötungen und Spannungsgefühl
- Mehr Hautschutz, mehr Sicherheit: Die Gillette Series Formel verfügt über zusätzlichen Hautschutz*, der die Rasierer unterstützt, sanft und komfortabel zu gleiten *im Vergleich zu Gillette Classic Rasierschaum
- Formel mit Aloe Vera: Der beruhigende Rasierschaum hilft, empfindliche Haut vor Hautreizungen durch Rasieren zu schützen
Ratgeber: Das richtige Rasierschaum Modell kaufen
Beim Kauf von Rasierschäume sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Rasierschaum Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schaue in unserem großen Rasiergel Test: Die 5 Besten im Vergleich vorbei, wo wir Rasiergels vergleichen.
Inhaltsstoffe
Rasierschäume werden in der Regel aus Seifen, Ölen und Emulgatoren hergestellt. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass der Schaum reichhaltig und cremig ist und die Haut vor dem Rasieren schützt. Bei der Auswahl eines Rasierschaumes sollte man daher darauf achten, dass er möglichst natürliche Inhaltsstoffe enthält.
Anwendung
Rasierschäume sind in der Regel in Aerosoldosen erhältlich und enthalten eine Mischung aus Wasser, Alkohol und Schaumfestigern. Sie werden verwendet, um die Haut vor dem Rasieren zu schützen und den Rasierapparat von abgestorbenen Hautschuppen zu befreien. Rasierschäume sollten nur auf trockener Haut angewendet werden. Vor der Anwendung des Schaums ist es ratsam, die Haut mit einem feuchten Waschlappen abzureiben, um die Poren zu öffnen. Die Dose mit dem Rasierschaum wird dann geschüttelt und auf die Handfläche aufgetragen. Der Schaumbart wird dann gleichmäßig auf das Gesicht aufgetragen und mit einem Rasiermesser oder -rasierer aufgetragen.
Schutz
Rasierschäume und -cremes sind Produkte, die auf den Rasierer aufgetragen werden und dazu dienen, die Haut vor dem Rasieren zu schützen. Die meisten Rasierschäume enthalten eine Art Schutzmittel, um die Haut vor dem Rasieren zu schützen. Dies kann in Form von Lanolin, Glycerin oder ätherischen Ölen sein.
Duft
Rasierschäume sind in den unterschiedlichsten Duftrichtungen erhältlich. Im Handel findet man Rasierschaume mit den verschiedensten Düften wie zum Beispiel Zitrone, Lavendel oder Kokosnuss. Die Auswahl an verschiedenen Düften ist bei Rasierschäumen heutzutage sehr groß. Bei der Suche nach dem passenden Rasierschaum sollte man daher auch darauf achten, welchen Duft man selbst bevorzugt.
Pflegewirkung
Beim Kauf von Rasierschäumen ist es wichtig, auf die Pflegewirkung zu achten. Ein guter Rasierschaum sollte pflegende Inhaltsstoffe enthalten, um die Haut beim Rasieren vor Austrocknung und irritierten Stellen zu schützen. Auch Allergiker sollten auf eine hypoallergene Formulierung achten.
Preis
Der Preis von Rasierschaumen variiert je nach Marke und Inhaltstoffen. Billigere Schäume enthalten meist weniger Pflegestoffe und sind somit weniger hautverträglich. Teurere Schäume hingegen enthalten in der Regel mehr Pflegestoffe und sind daher ideal für empfindliche Hauttypen.
FAQ
Was ist der beste Rasierschaum für mich?
Der beste Rasierschaum ist für jeden individuell unterschiedlich. Es gibt verschiedene Arten von Rasierschaum, die für verschiedene Haut- und Barttypen geeignet sind. Zum Beispiel gibt es Rasierschaume mit Aloe Vera, die besonders mild und sanft zur Haut sind und ideal für empfindliche Haut geeignet sind. Andere Rasierschaume enthalten hingegen mehr ölhaltige Inhaltsstoffe, die den Bart weicher machen und das Rasieren angenehmer machen. Die Wahl des richtigen Rasierschaums hängt daher von der Art der Haut und dem Barttyp ab.
Wie verwende ich Rasierschaum richtig?
Zuerst sollte man sich die Haare waschen und dann einwirken lassen, sodass sie weicher werden. Dann nimmt man den Rasierschaum und schäumt ihn in den Händen auf. Anschließend trägt man ihn auf die Stelle auf, die man rasieren möchte. Zum Schluss rasiert man sich mit dem Rasierer.
Warum sollte ich Rasierschaum statt einer anderen Rasiercreme oder -gel verwenden?
Rasierschaum ist meistens aus Seifen und Schaumstoffen hergestellt und enthält somit schon rein recht viel Feuchtigkeit. Zusätzlich gibt es Rasierschäume oft mit weiteren Inhaltsstoffen angereichert, die die Haut zusätzlich pflegen sollen. Durch den Schaum wird die Rasur außerdem sehr sanft und die Klinge gleitet besser über die Haut.