Ein schmaler Bartschneider ist die perfekte Wahl für Männer, die einen präzisen und sauberen Bart tragen wollen. In diesem Ratgeber stellen wir dir die 5 besten schmalen Bartschneider auf dem Markt vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein schmalen Bartschneider auszeichnet sich durch eine schmale Klinge, die es ermöglicht, präzise und saubere Schnitte in den Bart zu machen.
- Bei der Auswahl eines schmalen Bartschneiders sollten Sie vor allem auf die Klingenbreite achten. Je nachdem, wie breit Ihr Bart ist, sollten Sie die Klingenbreite entsprechend wählen. Auch die Länge der Klingen ist wichtig, je nachdem, wie lang Ihr Bart ist. Zusätzlich sollten Sie auf die Akkulaufzeit achten, damit Sie den Barttrimmer auch unterwegs verwenden können.
- Ein schmaler Bartschneider ist ideal für Menschen, die einen kleinen, akkuraten Bart wünschen. Die kleineren Klingen sorgen für eine präzisere Haarschneide, wodurch weniger Haare übrigbleiben und ein saubereres Ergebnis erzielt wird.
Die 5 besten schmalen Bartschneider
- Selbstschärfende Metallklingen sorgen für maximale Präzision beim Schneiden und bleiben auch ohne Klingenöl so scharf wie am ersten Tag. Die nicht korresiven Klingen sorgen für eine einfache Reinigung.
- Der innovative Haarkollektor fängt bis zu 80 % der geschnittenen Haare¹ auf, sodass Sie sich beim Trimmen weniger Gedanken machen müssen.
- Bartstyler mit Präzisionrad mit 40 Einstellungen: Drehen Sie einfach das Zoom-Rad in 0,2-mm-Schritten auf eine von 40 Längeneinstellungen, um Ihren Bart auf die gewünschte Länge zu bringen.
- Selbstschärfende Metallklingen sorgen für maximale Präzision beim Schneiden und bleiben auch ohne Klingenöl so scharf wie am ersten Tag. Da sie zudem rostfrei sind, wird die Reinigung zum Kinderspiel.
- Der innovative Haarkollektor fängt bis zu 80 % der geschnittenen Haare¹ auf, sodass Sie sich beim Trimmen weniger Gedanken machen müssen.
- Bartstyler mit Präzisionsrad mit 40 Einstellungen: Um Ihren Bart auf die gewünschte Länge zu bringen, drehen Sie einfach das Präzisionsrad in 0,2-mm-Schritten auf eine von 40 Längeneinstellungen.
- Ultimative Präzision zu Hause: Präzision bei jedem Zug und 100 % Kontrolle mit dem Braun Barttrimmer 5
- Großartige Ergebnisse bei jedem Zug: die ultrascharfe Klinge trimmt jeden Bart gleichmäßig
- 100 % Kontrolle in Ihren Händen: wählen Sie aus 40 Längeneinstellungen in präzisen 0,5-mm-Schritten mit dem Präzisionsrad
- Selbstschärfende Klingen mit abgerundeten Spitzen sind sanft zur Haut und bleiben auch ohne Klingenöl so scharf wie am ersten Tag. Da sie zudem rostfrei sind, wird die Reinigung zum Kinderspiel.
- Bartstyler mit Präzisionsrad und 20 Einstellungen: Um die gewünschte Bartlänge zu erzielen, drehen Sie das Rad in 0,5-mm-Schritten auf eine der 20 Längeneinstellungen zwischen 0,5 und 10 mm.
- Bartschneider für Männer mit innovativem Lift&Trim-System: Der Kamm hebt das Haar an und führt es zur Klinge, um einen gleichmäßigen, präzisen, effizienten und sanften Schnitt zu erzielen.
- Der Bartschneider trimmt jedes Haar nach Wunsch und erreicht selbst schwer erreichbare Stellen - für detaillierte Barthaarschnitte
- 19 Längeneinstellungen: Zwischen 1 und 10 mm (0,5mm ohne Kammaufsatz) kann die Schnittlänge mit dem praktischen Einstellrad bequem in 0,5 mm-Schritten definiert werden
- Akkurat: Eine präzise und hautschonende Bartpflege wird erst wegen der scharfen 45 Klingen aus Edelstahl möglich
Ratgeber: Das richtige schmaler Bartschneider Modell kaufen
Beim Kauf von schmalen Bartschneider sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige schmalen Bartschneider Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Klinge
Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines schmalen Bartschneiders ist die Klinge. Die Klinge sollte aus hochwertigem Stahl sein und eine gute Schneideleistung bieten. Achten Sie darauf, dass die Klinge nicht zu dünn ist, da sie sonst leicht brechen kann. Wenn Sie die richtige Klinge auswählen, wird Ihr schmaler Bartschneider lange halten und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Scherkamm
Ein schmaler Bartschneider sollte über einen Scherkamm verfügen, damit er auch kurze Bartstoppeln erreicht. Die meisten schmalen Bartschneider sind jedoch mit einem flexiblen Scherkamm ausgestattet, der sich an die Konturen des Gesichts anpasst.
Schnittlänge
Die Schnittlänge eines schmalen Bartschneiders sollte so gewählt werden, dass sie zu den Proportionen des Gesichts passt. Um das zu bestimmen, kann man sich am Kinn orientieren. Die Schnittlänge sollte ungefähr so lang sein wie das Kinn. So wird verhindert, dass der Bart zu buschig oder zu spitz wird.
Reinigung
Beim Kauf eines schmalen Bartschneiders sollte man vor allem auf die Reinigungsmöglichkeiten achten. Viele Geräte besitzen eine Selbstreinigungsfunktion, so dass man sie nach jedem Gebrauch einfach nur unter fließendem Wasser ausspülen muss. Andere Geräte müssen hingegen mit einer Bürste oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Akku
Beim Kauf eines schmalen Bartschneiders sollte man vor allem auf den Akku achten. Ein schmaler Bartschneider hat in der Regel einen kleineren Akku als ein normales Gerät, wodurch die Laufzeit des Geräts oft begrenzt ist. Daher ist es wichtig, dass der Akku des schmalen Bartschneiders lange genug hält, um das Gerät auch unterwegs verwenden zu können.
Preis
Beim Kauf eines schmalen Bartschneiders sollten Sie auf die Ausstattung achten. Ein schmaler Bartschneider kann mit einem Trimmer ausgestattet sein, der die Haare auf die gewünschte Länge trimmen kann. Auch ein Akku ist bei einem schmalen Bartschneider nützlich, damit er auch unterwegs eingesetzt werden kann.
FAQ
Welche sind die besten schmalen Bartschneider auf dem Markt?
Der beste schmale Bartschneider auf dem Markt ist der Philips Norelco 7100. Er ist sehr präzise und kann auch kurze Härchen schneiden. Außerdem ist er sehr leicht und liegt gut in der Hand.
Für wen sind schmale Bartschneider geeignet?
Schmale Bartschneider sind für Herren geeignet, die einen kleinen bis mittleren Bart haben. Die Klinge ist schmaler als bei einem regulären Bartschneider, wodurch sich der Bart leichter und präziser schneiden lässt.
Worauf sollte man beim Kauf eines schmalen Bartschneiders achten?
Beim Kauf eines schmalen Bartschneiders sollte man zunächst einmal darauf achten, dass er über eine gute Klinge verfügt. Die Klinge sollte aus rostfreiem Stahl sein und möglichst lange halten. Auch die Schneiden sollten möglichst scharf sein, damit man den Bart sauber schneiden kann.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Handhabung. Der Bartschneider sollte gut in der Hand liegen und einfach zu bedienen sein. Auch die Reinigung des Bartschneiders ist wichtig. Hier sollte man darauf achten, dass man die Klingen möglichst leicht und schnell abnehmen und reinigen kann.