Inhaltsverzeichnis

Rasierpickel sind lästig und können einem das Leben schwer machen. Rasierschäume gegen Rasierpickel sollen Abhilfe schaffen und die Haut beruhigen. Doch welcher Rasierschaum ist der beste? In diesem Artikel stellen wir dir die 5 besten Rasierschäume gegen Rasierpickel vor und verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Rasierschaum kann helfen, Rasierpickeln vorzubeugen, indem er die Haut weicher und geschmeidiger macht und so ein glattes Rasieren ermöglicht. Zudem enthält Rasierschaum meist Pflegestoffe wie Aloe Vera oder Glycerin, die die Haut schützen und pflegen. 
  • Inhaltsstoffe in Rasierschäumen, die gegen Rasierpickel wirken sollen, sind entweder antibakteriell oder antiseptisch. Diese Inhaltsstoffe wirken gegen die Bakterien, die Pickel verursachen. 
  • Ein Rasierschaum gegen Rasierpickel ist eine gute Wahl, weil er die Haut sanft schäumt und so die Haare leicht aufrichten kann. Dadurch wird das Rasieren angenehmer und man vermeidet Pickel und andere Hautirritationen.

Die 5 besten Rasierschäume gegen Rasierpickel

Bist du auf der Suche nach einer Noxzema Rasierschaum? Dann schau in unserem Beitrag über Noxzema Rasierschaum Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Bestseller Nr. 1
WLDOHO® Intim Rasier-Set für Damen - Sanfte Pflege für den Intimbereich Rasieröl, Body Toner & Peeling - Hilft gegen Juckreiz & Rasierpickel - After Shave Damen Intimbereich - Made In Germany
  • ✅ NACHHALTIGE INTIMRASUR – das Intimpflege-Set ist für alle Hauttypen geeignet. Mithilfe des Body Toners, Peelings und Rasieröls pflegst du deine Haut während der Rasur - das Ergebnis ist eine samtweiche Haut!
  • ✅ NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE – das WLDOHO Intim Shaving Pack für Damen ist frei von Parabenen und beinhalten nur natürliche Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Jojobaöl, Mandelöl und Aloe Vera
  • ✅ 2 IN 1 EFFEKT – das Rasier Set für Damen ist speziell für die empfindliche Haut des Intimbereichs entwickelt, kann aber auch an anderen Körperstellen verwendet werden.
Bestseller Nr. 2
MICARAA veganer Body After-Shave Balsam Gegen Rasurbrand mit Teebaumöl, Eingewachsene Haare Rasierpickel, Intimpflege, Hochwirksame & Zertifizierte Naturkosmetik aus Deutschland
  • ✔ Rasur-probleme: Nach der Nassrasur, Intimrasur oder dem Epilieren ist Ihre Haut gerötet und irritiert? Sie leiden unter Rasurbrand und eingewachsenen Haaren? Es bilden sich immer wieder unangenehme Rasurpickel bei der Haarentfernung? Insbesondere beim Intim-Waxing oder Intim-Rasur? Das MICARAA Aftershave Balm wurde für Damen entwickelt und hilft bei der Rasur von Beinen, Achseln und dem Intimbereich. Selbstverständlich auch für Herren als veganes Naturkosmetik After-Shave verwendbar.
  • ✔ Moderne Naturkosmetik: MICARAA-Naturkosmetik wurde von Hautärzten für die tägliche Hautpflege entwickelt. Die MICARAA-Beauty-Produkte sind vegan, silikonfrei, ohne Parabene und mineralische Öle. Damit zählt MICARAA zur beliebten Naturkosmetik. Der vegane Natural After-Shave-Balsam hat einen frischen Duft. Es werden keine synthetischen Parfüme verwendet.
  • ✔ Resultate: Durch die mit Dermatologen entwickelte Rezeptur wird die sensitive und gereizte Haut nach der Rasur mit der After-Shave-Lotion gekühlt und gepflegt. Die natürlich enthaltenen Vitamine E und A machen die empfindliche Haut herrlich weich und öffnen die Poren. Dadurch können die Haare frei nachwachsen ohne die Poren zu verstopfen. Der MICARAA After-Shave-Balm trägt somit zu einer starken Reduzierung von eingewachsenden Haaren und Pickelbildung bei.
Bestseller Nr. 3
fefü Aftershave Öl und Seife | Pflege nach der Intim-und Körperrasur | 100% vegan & kaltgepresst
  • ✓ PROBLEME NACH DER RASUR: Hilft bei unerwünschten Problemen nach der Intim- oder Körperrasur wie beispielsweise Rasurbrand, eingewachsenen Haaren oder Rasurpickel (Rasierpickel)
  • ✓ COOL EFFEKT: Angenehm kühlender Effekt beim Auftragen
  • ✓ ANWENDUNGSBEREICHE: Intimbereich, Brust, Beine, Gesicht (z.B. Damenbart), Achseln
Bestseller Nr. 4
Leder-Gürtel und -Beingeschirr, Sexy, Körper-Geschirr, Leder-Strumpfband, Oberschenkel-Schmuck, für Damen, Einheitsgröße
  • Hergestellt aus hochwertigem PU-Leder, sehr weich und flexibel, langlebig für den täglichen Gebrauch, stylisch und cool.
  • Die Leder-Taillenkette ist für die meisten Damen geeignet. Sie können die gewünschte Länge durch Verlängern der Kette einstellen.
  • Die Rave-Körperkette hat ein einzigartiges, exquisites Design, ist hervorragend verarbeitet und wird alle Schmuckliebhaber begeistern.
Bestseller Nr. 5
MYLILY® Intim Aftershave Öl | Sanfte Pflege nach der Rasur | Rasur & Intimpflege | Glattes & Gesundes Hautgefühl | After shave Frauen | Vegan & Cruelty Free
  • ☁️SANFTE INTIMPFLEGE: Die Rasur ist für deine Haut anstrengend und reizend, häufig entstehen unangenehme Rasierpickel und Rasur Brand. Schenke ihr beruhigende Pflege, damit sich deine Haut schnell regenerieren kann.
  • ⭐GLATT & GESUND: Das geschmeidige After Shave Balsam Damen zieht schnell ein und hinterlässt ein glattes und gesundes Hautgefühl.
  • 🌱NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE: Die Intimrasur pflege Damen beinhaltet fünf natürliche Öle: Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Mandelöl, Hanfsamenöl, Jojobaöl.

Ratgeber: Das richtige Rasierschaum gegen Rasierpickel Modell kaufen

Beim Kauf von Rasierschäume gegen Rasierpickel sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Rasierschaum gegen Rasierpickel Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Schaue in unserem großen Rasiergel Test: Die 5 Besten im Vergleich vorbei, wo wir Rasiergels vergleichen.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe eines Rasierschaums gegen Rasierpickel sollten natürlich und sanft sein. Zusätzlich sollte der Schaum auch hautberuhigende Eigenschaften besitzen, um die Haut nach dem Rasieren zu beruhigen und zu kühlen. Die besten Rasierschäume gegen Rasierpickel enthalten ätherische Öle wie Teebaumöl oder Lavendelöl, da diese Öle die Haut beruhigen und desinfizieren können.

Anwendung

Wenn man unter Rasierpickeln leidet, sollte man beim Kauf eines Rasierschäums darauf achten, dass er möglichst sanft zur Haut ist. Viele Rasierschäume enthalten nämlich aggressive Inhaltsstoffe, die die Haut reizen und so die Pickel verstärken können. Am besten eignen sich daher Rasierschäume, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Auch die Anwendung des Rasierschäums ist entscheidend: Man sollte ihn nicht zu lange auf der Haut belassen und gut abwaschen, damit keine Rückstände zurückbleiben.

Schutz

Rasierschäume sind ein wesentlicher Bestandteil der Rasur und sollten daher mit Bedacht ausgewählt werden. Viele Menschen leiden unter Rasierpickeln, die oft durch eine schlechte Rasur oder das falsche Produkt entstehen. Um Rasierpickeln vorzubeugen, ist es wichtig, einen Rasierschaum zu verwenden, der den Hauttyp berücksichtigt. Trockene Haut neigt beispielsweise eher zu Pickeln als fettige Haut. Daher ist es wichtig, einen Rasierschaum zu verwenden, der speziell für den jeweiligen Hauttyp entwickelt wurde.

Duft

Bei der Auswahl eines Rasierschaums gegen Rasierpickel sollte man auf den Duft achten. Einige Rasierschäume riechen sehr stark nach Chemikalien und können die Haut reizen. Daher ist es wichtig, einen Rasierschaum zu finden, der einen angenehmen, neutralen Geruch hat.

Pflegewirkung

Rasierschäume gegen Rasierpickel sind in der Regel recht pflegend und haben daher auch einen positiven Effekt auf die Haut. Sie können die Haut vor dem Austrocknen schützen und das Pickeln verhindern. Allerdings sollte man bei der Auswahl des Rasierschaums auch darauf achten, dass er nicht zu alkoholisch ist, da dies den Pickeln Vorschub leisten kann.

Preis

Preislich liegen Rasierschäume gegen Rasierpickel zwischen 2 und 10 Euro. In der Regel ist jedoch kein teurer Schaum notwendig, um effektiv gegen Rasierpickel vorzugehen. Einige der günstigeren Optionen sind sogar genauso wirksam wie ihre teureren Pendants. Es lohnt sich also nicht, extra viel Geld für einen Rasierschaum auszugeben.

FAQ

Welche Inhaltsstoffe sollte ein guter Rasierschaum enthalten?

Ein guter Rasierschaum sollte reich an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin, Aloe Vera oder Kokosnussöl sein. Diese helfen dabei, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und sorgen für eine glatte, sanfte Rasur. Zusätzlich sollten entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Kamille, Teebaumöl oder Salbei enthalten sein, um Irritationen und Rasierpickeln vorzubeugen.

Wie verwende ich Rasierschaum richtig, um Pickel zu vermeiden?

Zuerst sollten Sie Ihre Haut mit einem feuchten, warmen Handtuch vorbereiten, um die Poren zu öffnen und die Haare weicher zu machen. Dann nehmen Sie Rasierschaum oder Gel in die Hand und verteilen Sie es auf der betroffenen Stelle. Sobald der Schaum gut aufgetragen ist, fangen Sie an zu rasieren. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, da dies die Haut reizen kann und Pickel verursachen kann. Nachdem Sie fertig sind, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit kaltem Wasser ab, um die Poren wieder zu schließen.

Warum bekomme ich Rasierpickel und was kann ich dagegen tun?

Rasierpickel können aus verschiedenen Gründen entstehen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man beim Rasieren die Haut nicht zu stark reibt oder drückt, da dies die Poren verstopfen und Pickel verursachen kann. Auch wenn man sehr trockene Haut hat, kann das Rasieren zu Pickeln führen, da die Haut durch die Reibung noch mehr austrocknet und sich dadurch entzünden kann. Um Rasierpickel zu vermeiden, sollte man also vor dem Rasieren die Haut mit einem feuchten Tuch anfeuchten und anschließend einen Rasierschaum auftragen, der die Haut schützt und die Klinge sanft über die Haut gleiten lässt.

Die besten Angebote: Rasierschaum Gegen Rasierpickel

Schreibe einen Kommentar